Flagge der Bundesrepublik Deutschland (Schwarz-Rot-Gold)Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Der Servicestandard befindet sich im ersten Schritt der Entwicklung und wird fortlaufend ausgebaut.
Geben Sie uns Feedback für die Weiterentwicklung. Mehr zum Projektstatus.

12Wirkung messen und auf Ergebnissen aufbauen

Sammeln Sie Feedback von Nutzenden und Daten anhand von Kennzahlen, die Sie am Anfang festgelegt haben. Mit diesen Informationen messen Sie die Wirkung.
Nutzen Sie die Ergebnisse, um Erkenntnisse mit Beteiligten zu teilen und den Service weiter zu verbessern.

Warum ist das wichtig

Die Wirkung eines Services zeigt sich im laufenden Betrieb und nach mehreren Anpassungen.

Die gemessenen geben Klarheit darüber, wie oft der Service genutzt wird, wo Nutzende nicht weiterkommen und ob sie zufrieden sind.
Mit Feedback bekommen Sie hilfreiche Bewertungen von Nutzenden, nachdem sie den Service genutzt haben.

Feedback und zeigen Ihnen, wo Ihre Arbeit bereits gut funktioniert und wo noch nicht. Durch die laufende Beobachtung behalten Sie den Überblick und können gezielt eingreifen, wenn sich Probleme zeigen.

Was ist zu tun

  1. Fragen Sie nach Feedback

    Bitten Sie Nutzende um Rückmeldung. Stellen Sie sicher, dass die Angaben freiwillig und anonym sind, und machen Sie das für Nutzende deutlich.

  2. Sammeln Sie anonymisierte Nutzungs-Daten

    Erheben Sie die automatisiert – zum Beispiel durch ein geeignetes Webanalyse-Tool.
    , die sie erheben sind zum Beispiel

    • zur Anzahl von Besuchen,
    • zu Abbrüchen
    • oder zur Zufriedenheit.
  3. Werten Sie die Daten aus

    Erstellen Sie regelmäßig einen Bericht und bewerten Sie die .

  4. Ziehen Sie Konsequenzen

    Wenn Zufriedenheit oder Nutzung niedriger sind als vorgesehen, beheben Sie die Ursachen.
    Verbessern Sie den Service auf Basis der Erkenntnisse, die Sie gewonnen haben.

  5. Machen Sie Daten zugänglich

    Stellen Sie die anderen Verantwortlichen zur Verfügung.

Das liegt am Ende vor

  • Bericht mit anonymisierten Nutzungsdaten und Feedback
  • Auswertung der Kennzahlen zur Nutzung und Zufriedenheit
  • Maßnahmenkatalog zur Verbesserung des Services
  • Aufbereitete Ergebnisse für andere Stellen – zum Beispiel als Wissen durch Erfahrung
Nächstes Kriterium
13

Rechtliche Hürden erkennen und Regelungen verbessern

Achten Sie darauf, ob rechtliche Vorgaben die einfache Nutzung von Services erschweren. Setzen Sie sich für die Änderungen ein, die den Service für Nutzende einfacher machen.

Geben Sie uns Feedback

Ihr Feedback hilft uns, den Servicestandard an den Bedürfnissen der Nutzenden auszurichten. Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich. Geben Sie keine persönlichen Daten ein. Ihr Feedback wird auf openCode veröffentlicht.